Lea Grundig – Kunst und Humanität im Widerstand

Einladung zur Veranstaltung: „Lea Grundig – Kunst und Humanität im Widerstand“mit Buchvorstellung „Hommage an die Menschen.“ von Prof. Dr. Sigrid Jacobeit Lea Grundig (1906–1977) zählt zu den bedeutendsten Grafikerinnen des 20. Jahrhunderts, deren engagiertes Werk untrennbar mit den politischen Umbrüchen ihrer Zeit verbunden ist. Sie schuf die Zyklen „Harzburger Front“, Weiterlesen…

100 Jahre Hamburger Aufstand

Vortrag „Ursachen und Lehren des Hamburger Aufstands“ und Diskussion mit dem Berliner Historiker Dr. Günter Wehner. Mittwoch 11. Oktober 2023 um 18:30 UhrOrt: Universität Hamburg, Hauptgebäude, Hörsaal C, Edmund-Siemers-Allee 1 Vor 100 Jahren, im Oktober 1923, wurde in Hamburg von kommunistischen Arbeiterinnen und Arbeitern ein Aufstand begonnen, welcher ein Anstoß Weiterlesen…

AUFBRUCH
Die 68er-Revolte an der Uni Hamburg

Filmveranstaltung am Mittwoch den 3.11. um 18 Uhr, Hörsaal A, Überseering 35 Mit 1968 und der Studierendenbewegung ist – 50 Jahre nach Gründung der Universität Hamburg – ein demokratischer Aufbruch verbunden gewesen, der weitreichende Auswirkungen hatte. Die offensive Auseinandersetzung mit dem Faschismus und den autoritären Strukturen der Nachkriegszeit, mit dem Weiterlesen…